Die Qualität von Polo-Shirts hängt, wie bei klassischen T-Shirts, von vielen Faktoren ab. Polo-Shirts sind besonders wegen ihrer Eleganz und Bequemlichkeit geschätzt. Ihre vielseitige Einsatzmöglichkeit erfordert bei der Auswahl Aufmerksamkeit für technische und materialbezogene Details.
Hier sind die Merkmale, die die Qualität eines Polo-Shirts bestimmen – basierend auf den verwendeten Materialien:
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Tragekomfort, die Haltbarkeit und das Erscheinungsbild des Polo-Shirts. Die am häufigsten verwendeten Stoffe sind:
– Baumwolle: Polo-Shirts aus Baumwolle sind sehr beliebt, da sie angenehm zu tragen und atmungsaktiv sind. Hochwertige Baumwolle (z. B. gekämmte oder ägyptische Baumwolle) ist weich, glatt und langlebig. Baumwolle kann mit Polyester oder Elasthan gemischt werden, um Elastizität und Pflegeleichtigkeit zu verbessern.
– Piqué-Baumwolle: Ein spezieller Baumwollstoff mit charakteristischer Struktur (kleine, erhabene Punkte), der das Gewebe atmungsaktiver und knitterbeständiger macht. Piqué sorgt für eine gewisse Steifigkeit und wird häufig bei eleganteren Modellen verwendet.
– Baumwoll-Polyester-Mischung: Kombiniert die Vorteile von Baumwolle (Tragekomfort) mit der Haltbarkeit von Polyester. Der Polyesteranteil macht das Shirt pflegeleichter und widerstandsfähiger gegen Knitter.
– Viskose und andere Synthetikstoffe: Diese Materialien sind elastisch und passen sich gut dem Körper an, sind jedoch meist weniger atmungsaktiv als 100 % Baumwolle.
Wie bei T-Shirts beeinflusst das Gewicht des Stoffes die Qualität. Sehr leichte Stoffe sind oft zu dünn, durchsichtig und verschleißen schnell. Sehr schwere Stoffe können steif wirken und sind bei warmem Wetter weniger angenehm zu tragen.
Polo-Shirts aus Piqué-Baumwolle haben meist ein mittleres Gewicht von 180–220 g/m², was eine gute Balance zwischen Stabilität und Tragekomfort bietet. Materialien unter 150 g/m² wirken oft billig und sind nicht langlebig, während sehr schwere Stoffe die Atmungsaktivität einschränken können.
Die Struktur des Gewebes bestimmt das Aussehen, die Haptik und den Komfort. Zwei gängige Varianten sind:
– Piqué: Ein spezielles Gewebe mit erhabener Struktur, das für mehr Festigkeit, Haltbarkeit und Knitterbeständigkeit sorgt. Besonders geeignet für formelle Einsätze.
– Jersey: Glattes, elastisches Gewebe, das weicher ist und mehr Komfort bietet, jedoch weniger formell wirkt als Piqué.
– Vorgeschrumpftes Material: Verhindert Einlaufen nach dem ersten Waschen. Hochwertige Shirts sind oft vorgeschrumpft, um Form und Größe zu bewahren.
– Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung: Materialien, die Feuchtigkeit gut ableiten, erhöhen den Tragekomfort – besonders an heißen Tagen. Dazu zählen Bio-Baumwolle oder spezielle Synthetikstoffe.
– Regular Fit: Klassischer Schnitt, der den meisten Körpertypen passt und Bewegungsfreiheit bietet.
– Slim Fit: Körperbetonter Schnitt für moderne, elegante Looks – häufig für formellere Outfits gewählt.
– Ärmel: Reichen meist bis zur Mitte des Oberarms und sind mit Rippbündchen versehen, die für Formstabilität sorgen.
Der Kragen ist ein zentrales Merkmal des Polo-Shirts. Hochwertige Kragen sind verstärkt, um ihre Form zu behalten und nicht zu knittern.
– Verstärkung: Ein guter Kragen sollte nicht umklappen oder durchhängen. Hochwertige Modelle haben einen doppelten Stoff oder Verstärkungen, die die Form stabil halten.
– Haltbarkeit: Der Kragenstoff sollte gegen Ausdehnung und Fusseln resistent sein, um ein gepflegtes Aussehen langfristig zu sichern.
Polo-Shirts zeichnen sich durch die Knopfleiste am Kragen aus – meist mit zwei bis drei Knöpfen.
– Knöpfe: Müssen fest angenäht sein und zur Farbe sowie Struktur des Stoffs passen. Billige Modelle haben oft schlecht verarbeitete Knöpfe.
– Materialien: Hochwertige Modelle setzen auf Knöpfe aus Metall oder perlmuttähnlichem Kunststoff – sie wirken eleganter und sind langlebiger.
Die Qualität der Nähte ist entscheidend für die Langlebigkeit. Gute Shirts haben gleichmäßige, stabile Nähte. Doppelnähte an stark beanspruchten Stellen (z. B. Kragen, Ärmel, Seiten) erhöhen die Haltbarkeit und verhindern das Einreißen.
Hochwertige Polo-Shirts sind pflegeleicht und behalten auch nach vielen Wäschen ihre Form und Farbe. Piqué-Baumwolle und andere Qualitätsstoffe benötigen keine aufwendige Pflege und bleiben bei richtiger Wäsche lange in Form.
Polo-Shirts aus Bio-Materialien verfügen häufig über Zertifikate wie OEKO-TEX oder Fair Trade. Diese garantieren nicht nur hohe Qualität, sondern auch umwelt- und sozialverträgliche Herstellung.
Ein hochwertiges Polo-Shirt überzeugt durch gutes Material, sorgfältige Verarbeitung, solide Details und hohen Tragekomfort. Achten Sie beim Kauf auf Gewebeart (z. B. Piqué oder Premium-Baumwolle), Struktur, Gewicht sowie auf Details wie Kragen und Knöpfe. Mit der richtigen Pflege bleibt ein gutes Polo-Shirt lange erhalten – elegant, bequem und widerstandsfähig.
Wir präsentieren mit Stolz eine Neuheit in unserem Sortiment Eine funktionale Softshell-Jacke mit Membran, entwickelt …
Bedingungen der PromotionMARK THE HELPER -20% Die Promotion gewährt einen Rabatt von 20% auf alle …
Wir starten eine besondere Aktion für alle, die größere Einkäufe von Hüten planen! Nur für …
Die Tailor-Hemden der Marke Crimson Cut verbinden klassische Eleganz mit einem zeitgemäßen Ansatz für Unternehmensbekleidung. …
LPP Printable setzt auf Nachhaltigkeit und die Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden. LPP Printable ist eine Gruppe von Bekleidungsmarken, die sich auf Arbeits- und Werbekleidung spezialisiert hat.
Promostars ist eine Marke, die sich auf die Herstellung von Werbe- und Promotionskleidung spezialisiert hat. Die Marke legt Wert auf Qualität, Vielfalt und die Verfügbarkeit ihrer Produkte.
Crimson Cut ist eine Marke, die sich auf die Herstellung von Streetwear- und modischer Kleidung spezialisiert hat und häufig modernes Design mit klassischen Elementen kombiniert.
Mark The Helper ist eine Bekleidungsmarke, die sich auf die Herstellung funktionaler Arbeitskleidung konzentriert. Die Marke legt großen Wert auf die Qualität der Materialien.
Geffer ist eine Bekleidungsmarke, die sich auf die Herstellung moderner und funktionaler Kleidung spezialisiert hat, häufig im Casual- und Sportstil.